Aoi Saito
Aoi Saito, Violine, wurde 1997 in Tokio geboren und begann im Alter von fünf Jahren mit dem Geigenspiel an der Musikschule der Toho Gakuen Music School. Ihr Bachelor-Studium absolvierte sie an der Tokyo University of the Arts bei Asako Urushihara, Natsumi Tamai und Masafumi Hori. Zum Masterstudium wechselte sie an die Universität der Künste Berlin in die Klasse von Latica Honda-Rosenberg. Zuletzt besuchte sie die Seiji Ozawa International Academy, Zermatt Music Festival Academy und das Chamber Lab Montecastelli.
Bei der Seiji Ozawa Academy erhielt sie wichtige Impulse von Seiji Ozawa, Sadao Harada, Nobuko Imai, Kazuki Yamada, Suyoen Kim und Julien Szulman. Weitere Meisterkurse absolvierte sie bei Miriam Fried, Mihaela Martin, Leonidas Kavakos und András Keller. Bei der Villars Music Academy erhielt sie den Balik Farm Prize. Außerdem gewann sie den 1. Preis beim Violinwettbewerb der Ibolyka-Gyarfas-Stiftung in Berlin und weitere Auszeichnungen, u.a. bei der Michael Hill International Violin Competition in Neuseeland. Als Solistin trat sie mit dem Tokyo Philharmonic Orchestra sowie der Geidai Philharmonia Orchestra unter der Leitung von Gen Ohta und Zsolt Nagy auf. Seit der Saison 2024/25 ist sie Stipendiatin der Landesstiftung Villa Musica Rheinland- Pfalz.
Sie spielt zurzeit eine Violine von Giovanni Battista Guadagnini, Turin 1753, aus der Sammlung der Universität der Künste Berlin.
Foto: Aoi Saito (c) Hiroaki Taewook Ahn