Conrad Jacobshagen

Conrad Jacobshagen

Conrad Jacobshagen, Viola, geboren 2002 in Kulmbach, lernte zunächst Geige an der Kunst- und Musikschule Brühl bei Zlata Dzinic. Im Alter von 14 Jahren wechselte er zur Viola und auf das Musikgymnasium Schloss Belvedere Weimar zu Neasa Ní Bhriain. Nach dem Abitur 2022 studierte er Bachelor bei Erich Krüger und Ditte Leser an der Musikhochschule Weimar. 2024 nahm er das Bachelor-Studium bei Pauline Sachse an der Musikhochschule Leipzig auf. Meisterkurse besuchte er bei Florian Richter, Roland Glassl, Boris Faust, Diemut Poppen und Hartmut Rohde. 

Conrad Jacobshagen hat diverse Preise und Auszeichnungen gewonnen: Bundessieger Jugend musiziert2022 mit Höchstpunktzahl in der Solowertung, Wespe 2022, Sonderpreis Deutsche Stiftung Musikleben, Szymon Goldberg-Wettbewerb 2023, Carl Flesch Preis 2023, Kammermusikwettbewerb der Musikhochschule Leipzig 2024. Orchestererfahrung sammelte er beim Verbier Festival 2021, Kammermusikerfahrung bei Mit Musik-Miteinander 2022 der Kronberg Academy. Kammermusikalisch musizierte er bereits mit Florian Schötz (Goldmund Quartett), Frank Reinecke (Vogler Quartett), Peter Hörr (Mozart Klavierquartett) und Noé Inui. 2024 wurde er in das Kammermusik- Förderprogramm der Landesstiftung Villa Musica aufgenommen und wird dort u.a. zusammen mit Mihaela Martin und Frans Helmerson musizieren. Solistisch trat er bereits mit der Chursächsischen Philharmonie und der Philharmonie Baden-Baden auf. 

Er spielt auf einer Viola von Carsten Niggemann (Leipzig 2020).