Diren Duran

Diren Duran

Diren Duran, Flöte, geboren 1998 in Andernach, begann im Alter von 6 Jahren mit dem Flötenspiel. 2018 nahm sie ihr Studium an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf auf, wo sie in der Klasse von Michael Faust ihr Bachelorstudium mit Bestnote abschloss. Seit Oktober 2022 studiert sie im Master bei Michael Martin Kofler an der Universität Mozarteum in Salzburg. 

Diren Duran ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe: 1. Preis beim Achterkerke Musikwettbewerb Die Besten von morgen auf Usedom, 1. Preis beim Open Space Konzeptwettbewerb NRW Flute Days 2019, Preise beim Sieghardt-Rometsch Wettbewerb für Soloinstrumente Düsseldorf 2021 und 2022. Außerdem ist sie mehrfache Bundespreisträgerin bei Jugend musiziert. 2022 hat sie unter Howard Griffiths das Andante KV 315 von Mozart mit dem Radio-Symphonieorchester Wien aufgenommen. Unter der Auszeichnung Next Generation Mozart Solists nahm sie 2023 das Doppelkonzert für Flöte und Harfe KV 299 auf. In der Spielzeit 2021/22 war sie Akademistin im Sinfonieorchester Wuppertal, ab September 2022 Akademistin im WDR Sinfonieorchester Köln. 2023/24 hatte sie einen Zeitvertrag als Soloflötistin bei der Staatskapelle Berlin inne. Seit 2019 ist sie Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes und seit der Saison 2022/23 Stipendiatin der Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz.

Foto: Diren Duran © WDR/Ben Knabe