Elisso Gogibedaschwili
Elisso Gogibedaschwili, Violine, wurde 2000 in Vorarlberg, Österreich, in eine multikulturelle Musikerfamilie hineingeboren und gilt seit ihrer Kindheit als Ausnahmetalent. 2008 wurde sie als Jungstudentin bei Josef Rissin an der Musikhochschule Karlsruhe angenommen, wo sie 2019 ihr Bachelorstudium fortführte. Seit Oktober 2021 studiert sie bei Krzysztof Wegrzyn an der Musikhochschule Hannover. Meisterkurse bei Ingolf Turban, Midori, Mihaela Martin und Ana Chumachenco ergänzten ihre Ausbildung.
Ab ihrem 6. Lebensjahr gewann sie mehrere erste Preise mit Auszeichnung beim österreichischen Musikwettbewerb Prima la Musica sowie bei internationalen Wettbewerben in Litauen und Sizilien. Bereits mit 10 Jahren gab sie ihr Orchesterdebüt mit dem MAV-Orchester im Nationalmuseum Budapest. Darauf folgten zahlreiche internationale Engagements u.a. im Smetanasaal Prag, Broward Center Miami und Palazzo Liberty in Mailand. Mit dem Sibeliuskonzert gastierte sie im Alter von 12 Jahren im Musikverein in Klagenfurt – ihr internationaler Startschuss als Solistin. Die junge Geigerin ist regelmäßig zu Gast im Centre of Arts Toronto, Glenn Gould Studio, Tübinger Universitätssaal, bei den Bayreuther Festspielen und beim Alba Music Festival. Dabei spielte sie schon mit renommierten Orchestern wie Münchner Symphoniker, Israel Symphony Orchestra, Janáček Philharmonie, Mährische Philharmonie, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Wuhan Philharmonic Orchestra sowie oder Orchestra da Camera di Mantova. Für die kommende Saison 2024/25 stehen ihr Solodebüt im Wiener Konzerthaus, NDR Konzerthaus Hannover und in der Carnegie Hall New York an. Zum 20. Jubiläum von Yehudi Menuhin Live Music Now e.V. wird sie zusammen mit Igor Levit, Ciàra Whitnall und der NDR Radiophilharmonie das Tripelkonzert von Beethoven aufführen. Zum 100. Geburtstag des georgischen Komponisten Otar Taktakishvili wird sie die Premiere seines Violinkonzerts in mehreren Ländern Europas und Amerikas spielen. Sie war an Solo- und Kammermusik-Aufnahmen für EMI, den ORF und Genuin Label beteiligt. 2019 wurde sie mit der Fördergabe für Kunst des Landes Vorarlberg ausgezeichnet. Weiters erhielt sie das Wagner Stipendium der Richard Wagner Stiftung e.V. und wurde als einzige Streicherin auserwählt, ein Konzert im Rahmen der Bayreuther Festspiele 2021 zu geben. Außerdem ist sie Stipendiatin der Internationalen Musikakademie Liechtenstein und nimmt dort an den Intensiv-Wochen teil. Seit 2022 ist sie Stipendiatin des Deutschland-Stipendiums und Trägerin des Yehudi Menuhin Live Music Now Hannover e.V. Stipendiums. Seit der Saison 2024/25 ist sie Stipendiatin der Villa Musica Rheinland-Pfalz.
Elisso Gogibedaschwili spielt auf einer Violine von Andrea Guarneri vom Ende des 17. Jahrhunderts, die großzügigerweise von der Familie Otten zur Verfügung gestellt wird.
Foto: Elisso Gogibedaschwili © Andrej Grilc