News

Ein Foto aus dem alten Jahr: Fanny Fheodoroff, Pauline Chenais und Marc Girard Garcia im umbesetzten Trio Sōra am 30.12.2024 in der Villa Musica (Foto: Robert Pfeifruk).

Jahreswechsel im Trio

„Spitzenleistung, viel besser als vor einem Jahr!“ Begeistert genoss das Villa Musica-Publikum in Mainz den Jahresschluss mit dem Trio Sōra aus Paris. Trio-Weltklasse auch an Neujahr in Schloss Engers.

Auftritt mit erstklassigem Einspringer

Sie verkörpern eine ganz eigene Facette im Spektrum der Klaviertrios unserer Zeit: die drei Musikerinnen des Trio Sōra aus Paris. Seit das Trio 2021 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz mit dem Hans Gál-Preis ausgezeichnet wurde, ist es mehrfach zur Villa Musica zurückgekehrt. Dabei hat sich die Besetzung an der Violine zweimal verändert. Mit der jungen Wienerin und Juilliard-Absolventin Fanny Fheodoroff hat das Trio seine Idealbesetzung gefunden. Leider konnten die Musikerinnen am 30.12. nicht so auftreten: Angèle Legasa musste ihre Mitwirkung wegen Krankheit kurzfristig absagen. Dafür sprang Marc Girard Garcia ein, der Ehemann der Pianistin Pauline Chenais und Cellist im gefeierten Trio Zadig. Trotz extrem knapper Einspielprobe (verspätete Züge!) fügte er sich vollendet in den Trioklang ein und bescherte dem Villa Musica-Publikum mit seinen Mitspielerinnen einen ebenso prachtvollen wie feinsinnigen Jahresausklang in Perfektion – mit zwei herrlich klingenden Streichinstrumenten aus der Guarneri- und Stradivari-Familie.

Grandval zwischen Beethoven und Brahms

Auch beim Neujahrskonzert in Engers steht das Programm ganz im Zeichen von Beethoven und Brahms, deren Klaviertrios vom Trio Sōra auf CD vorgelegt wurden: Auf ihre viel gepriesene Debüt-Einspielung sämtlicher Klaviertrios von Beethoven ließen sie in diesem Jahr die drei Brahmstrios samt Horntrio folgen. Deshalb beginnt das Programm mit dem frühen c-Moll-Trio von Beethoven und endet mit dem frühen H-Dur-Trio von Brahms, das der Meister 35 Jahre nach seiner Entstehung gründlich überarbeitet hat. Dazwischen frönt das Trio einer Leidenschaft, die es von vielen Ensembles seiner Zunft grundsätzlich unterscheidet: Es spielt Musik einer heute fast vergessenen Pariser Komponistin der Romantik, Clémence de Grandval. In keinem Programm des Trio Sōra darf Musik von Komponistinnen fehlen.

Montag, 30.12., 18 Uhr – Villa Musica Mainz (ausverkauft)
Dienstag, 1.1., 17 Uhr – Schloss Engers, Neuwied-Engers (fast ausverkauft)
Trio Sōra
Beethoven: Klaviertrio c-Moll, op. 1 Nr. 3
Clémence de Grandval: Andante et Intermezzo
Brahms: Klaviertrio H-Dur, op. 8