Juliet Wolff
Juliet Wolff, Violoncello, erhielt ihren ersten Cellounterricht im Alter von fünf Jahren am Feuermann Konservatorium der Kronberg Academy und wurde mit elf Jahren am Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber in Dresden angenommen. 2012, im Alter von 13 Jahren, zog sie mit ihrer Familie nach London. Dort studierte sie zunächst an der Junior Guildhall School of Music and Drama, bevor sie 2015 für die renommierte Yehudi Menuhin School ausgewählt wurde. Nach ihrem Abschluss in London wechselte sie an die Juilliard School in New York, wo sie den Bachelor of Music begann und ihn schließlich an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin mit 1,0 bei Professor Bohórquez abschloss. Seitdem studiert sie dort auch im Masterprogramm.
Zu ihren jüngsten Wettbewerbs-Erfolgen zählt das Semifinale beim Paulo Cello Wettbewerb, wo sie mit dem Lahti Symphonieorchester das Elgar-Konzert spielte. Außerdem ist sie Gewinnerin des 2023 Virtuoso & Belcanto Concerto Wettbewerbs, wodurch sie in der Saison 2025/26 ihr Debüt als Solistin in der Berliner Philharmonie geben wird. Sie tritt bereits regelmäßig international als Solistin und Kammermusikerin auf und bespielt renommierte Konzertpodien wie Konzerthaus Berlin, Wigmore Hall London, King's Place, Menuhin Hall sowie Musiikkitalo und Sibeliussaal in Finland.
Als gefragte Nachwuchskünstlerin wurde sie zu mehreren internationalen Musikfestivals eingeladen, u.a. Stift International Music Festival, Gstaad Menuhin Festival, Gower Festival und Bebersee Festival. Außerdem wurde sie von Daniel Hope als Rising Talent zu einem Gastbeitrag in seiner Konzertreihe Hope@9pmeingeladen. Highlights der Saison 2023/24 waren u.a. das Brahms Doppelkonzert in Darmstadt mit Songha Choi an der Violine, das Elgar-Konzert mit dem Eastbourne Symphony Orchestra, Haydns C-Dur-Konzert beim Virtuoso Belcanto Festival in Lucca und mehrere Recitals mit Klavier. Als begeisterte Kammermusikerin freut Juliet sich ganz besonders als Stipendiatin für das Förderprogramm der Landesstiftung Villa Musica ausgewählt worden zu sein und dort ab der Saison 2024/25 über die nächsten drei Jahre bei verschiedensten Kammermusikprojekten mitzuwirken. Daneben ist sie Stipendiatin der Freunde Junger Musiker e.V. Berlin. Juliet Wolff, Violoncello, erhielt ihren ersten Cellounterricht im Alter von fünf Jahren am Feuermann Konservatorium der Kronberg Academy und wurde mit elf Jahren am Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber in Dresden angenommen. 2012, im Alter von 13 Jahren, zog sie mit ihrer Familie nach London. Dort studierte sie zunächst an der Junior Guildhall School of Music and Drama, bevor sie 2015 für die renommierte Yehudi Menuhin School ausgewählt wurde. Nach ihrem Abschluss in London wechselte sie an die Juilliard School in New York, wo sie den Bachelor of Music begann und ihn schließlich an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin mit 1,0 bei Professor Bohórquez abschloss. Seitdem studiert sie dort auch im Masterprogramm.
Seit 2024 ist sie Stipendiatin der Villa Musica Rheinland-Pfalz.
Foto: Juliet Wolff © Peter Adamik