Luis María Suárez Felipe
Luis María Suárez Felipe, Violine, geboren 1996 in Spanien, war 2014 bis 2018 Student von Marco Rizzi und Sergey Teslya an der Reina Sofía School of Music in Madrid. 2022 schloss er seinen Master an der Musikhochschule München bei Julia Fischer ab. Derzeit kombiniert er seine Aktivitäten als Geiger im preisgekrönten Albéniz Klaviertrio mit seinen Verpflichtungen als Konzertmeister in den verschiedensten Orchestern von der Dresdner Philharmonie über das Spanische Nationalorchester bis hin zum Orquesta de Extremadura.
Er gewann zahlreiche Preise, u.a. den Promise Award bei der Violins of Peace Competition in Torres, Jaén, sowie mit dem Sarasvati Quartet den ersten Preis beim Kammermusik-Wettbewerb des Adolfo Salazar-Konservatoriums, die Ciudad de Cuenca Competition und die Rotary Club String Quartet Competition. Er erhielt die Ehrenurkunde Ihrer Majestät Königin Sofía von Spanien für herausragende Leistungen als Student des Telefónica Violin Chair. Ebenso war er Mitglied des Mayrit Quartet und der Albéniz Group of Prosegur, die zwei Ehrenurkunden als Streichquartett und als herausragendes Klavierensemble der Reina Sofía-Schule erhielten. 2018 debütierte er mit dem Orpheus Chamber Orchestra, mit dem er Bachs E-Dur-Konzert in Sofia zur Aufführung brachte. 2019 war er Gastmusiker bei der Odeon-Konzertreihe in München, wo er an der Seite seiner Mentorin Julia Fischer spielte. Er war zu Gast bei zahlreichen internationalen Festivals: Pau Casals, Aurora-Festival in Schweden, Leonidas Kavakos' Meisterklassen in Athen, Moritzburg, Austin Texas und Weikersheim, wo er mit Koryphäen wie Günter Pichler, Rainer Schmidt, Gerhard Schulz, Jonathan Brown, Mihaela Martin, Augustin Hadelich, Christophe Poppen, Nicolas Chumachenco sowie den Quartetten Vogler, Casal und Artemis konzertierte. 2018 bekam er die Position als Konzertmeister beim Nationalorchester Spaniens. Seit der Saison 2020/21 ist er Mitglied im Il Maniatico Ensemble, mit er alle Sextette für Oboe und Streicher von Cayetano Brunetti für das Label IBS CLassics aufgenommen hat.
Seit der Saison 2022/23 ist er Stipendiat der Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz.
Luis María Suárez Felipe spielt die „Ex Schubert“-Violine von Pietro Guarneri (Mantua 1702), das wertvollste Instrument der Landessammlung Rheinland-Pfalz, das ihm von der Stiftung Rheinland-Pfalz zur Verfügung gestellt wird.
Foto: Luis María Suárez Felipe © Kirill Bashkirov
Wirkt in der Saison 2023/24 bei folgenden Akademieprojekten mit:
Brahms in Italien
Mendelssohn Oktett