Mascha Wehrmeyer
Mascha Wehrmeyer, Violine, spielt seit ihrem vierten Lebensjahr Geige. Neben ihrer Familie haben sie mehrere Lehrer auf ihrem Weg begleitet. Sie war Jungstudentin an der Musikhochschule Hanns Eisler in Berlin, etwas später auch am Mozarteum in Augsburg bei Linus Roth, an der Musikuniversität in Wien bei Nicolas Koeckert und in Regensburg bei Conrad von der Goltz. 2023 absolvierte sie ihr Bachelorstudium bei Antje Weithaas an der MHS Hanns Eisler. Seit 2024 setzt sie ihre Ausbildung als Akademistin im WDR Sinfonieorchester fort.
Bei verschiedenen Meisterkursen erhielt sie wichtige Impulse, u.a. von Pierre Amoyal, Midori Goto, Viktor Tretyakov, Ingolf Turban oder Zakhar Bron. Beim Deutschen Musikwettbewerb 2018 erspielte sie sich ein Stipendium des Deutschen Musikrats, gefolgt von zahlreichen Konzertengagements in verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen. Sie entfaltet eine rege kammermusikalische und solistische Konzerttätigkeit. Auftritte führten sie bereits nach Asien und in die USA. In Deutschland hat sie in der Berliner und Kölner Philharmonie konzertiert, beim Heidelberger Frühling und Schleswig-Holstein Musikfestival, bei den Gezeitenkonzerten in Aurich und beim Podium der Jungen des NDR in Hannover. Auch bei Formaten wie Yehudi Menuhin Live Music Now oder mit experimentellen Konzertprogrammen ist sie zu hören.
Mascha Wehrmeyer spielt eine Violine von Carlo Ferdinando Landolfi (1770-75), eine Leihgabe des Deutschen Musikinstrumentenfonds.
Foto: Mascha Wehrmeyer © Ben Knabe