News

Volle Konzentration in einem grandiosen Quartettabend: Marc Bouchkov (links) mit den drei Stipendiaten Cord Koss, Eike Coetzee und Hugh Mackay in der Steinhalle des Mainzer Landesmuseums (Foto: Robert Pfeifruk).

Aus der Neuen Welt

Die USA sind Dauerthema in den Medien. Villa Musica hat sie zum Klingen gebracht: amerikanische Streichquartette zwischen 1893 und 1985 mit dem genialen Geiger Marc Bouchkov und drei fantastischen Stipendiaten.

Von Minimal Music bis Spiritual

Packende amerikanische Streicherklänge in Herxheim, Mainz und Engers: Der Geiger Marc Bouchkov spielte mit drei fantastischen neuen Stipendiaten der Villa Musica das berühmte Adagio for Strings von Samuel Barber in der Urfassung für Streichquartett und das „Amerikanische Streichquartett“ von Antonín Dvořák. Die größte Sensation des Programms war ein doppeltes Geburtstagsstück: Mit seinem dritten Streichquartett gratulierten die Musiker aus der Ferne dem Großmeister der Mininmal Music, Phil Glass, zum 88. Geburtstag (* 31.1.1937 in Baltimore) und erinnerten an den 100. Geburtstag des großen japanischen Dichters Mishima (* 14.1.1925 in Tokio). In sensationellen Klängen und Rhythmen, perfekt abgestimmt, tauchten die vier Musiker in diese filmreife Musikwelt ein: der Belgier Marc Bouchkov als Dozent an der ersten Geige, der Berliner Cord Koss an der zweiten Violine, der Bratschist Eike Coetzee aus Namibia und der schottische Cellist Hugh Mackay. Sie brillierten auch in zwei frühen Quartettsätzen von Copland und im Calvary-Quartett des afro-amerikanischen Komponisten Coleridge-Taylor Perkinson – jazzige Musik von 1956, entwickelt aus einem berühmten Spiritual. Begeisterter Applaus in Herxheim, Mainz und Schloss Engers.

Freitag, 31.1.2025, 19 Uhr – Villa Wieser Herxheim
Samstag, 1.2.2025, 19 Uhr – Landesmuseum Mainz
Sonntag, 2.2.2025, 17 Uhr – Schloss Engers
Marc Bouchkov, Violine | Junge Streicher der Villa Musica: Cord Koss, Violine | Eike Coetzee, Viola | Hugh Mackay, Violoncello

Philip Glass: Streichquartett Nr. 3 Mishima
Samuel Barber: Adagio aus Streichquartett Nr. 1 b-Moll, op. 11 
Coleridge-Taylor Perkinson: Streichquartett Nr. 1 Calvary
Aaron Copland: Zwei Stücke für Streichquartett
Antonín Dvořák: „Amerikanisches Quartett“ F-Dur, op. 96