News

Acht glückliche MusikerInnen nach Schuberts Oktett: Links das Klenke Quartett: Annegret Klenke und Beate Hartmann, Violinen; Yvonne Uhlemann, Viola; Ruth Kaltenhäuser, Violoncello; in der Mitte Kontrabassist Vincent Paul Yehudin Peterseim; rechts die drei Bläser: Hornist Felix Klieser, Fagottistin Barbara Kehrig, Klarinettist Andraž Golob (Foto: Barbara Harnischfeger).

Schubert-Oktett

Ein rundherum gelungener Abend: Schuberts grandioses Oktett mit dem erweiterten Klenke Quartett als Dankeschön-Konzert für die Freunde der Villa Musica in Schloss Engers.

Neujahrskonzert für die FREUNDE

Das Oktett von Franz Schubert zählt zu den schönsten, längsten und eindrucksvollsten Werken der Romantik: fast eine Stunde sinfonisch prachtvoller Klänge für drei Bläser und fünf Streicher, komponiert 1824. Auch 201 Jahre nach seiner Entstehung geraten Musikfreundinnen und -freunde unwillkürlich in den Sog dieser himmlisch schönen Schubertklänge – so geschehen am Freitagabend in Schloss Engers beim Neujahrskonzert für die FREUNDE DER VILLA MUSICA. Als die vier ehemaligen Villa Musica-Stipendiatinnen vom Klenke Quartett anboten, der Stiftung ein Konzert zu schenken, konnte unsere Künstlerische Leiterin, Prof. Ervis Gega, nicht widerstehen. Sie kam auf die schöne Idee, diesen Abend als geschlossene Veranstaltung nur für Freundinnen und Freunde der Villa Musica durchzuführen – eine kleine Gala im Januar mit Sektempfang nach dem Konzert. Bei der Begrüßung dankte Ervis Gega den Mitgliedern des Freundeskreises für ihr Engagement auf so vielen Ebenen: als begeisterte Konzertbesucher, als Geldgeber, als Fans und Sprachrohr der Idee Villa Musica. Die Vorsitzende des Vereins, Barbara Harnischfeger, wurde dabei in ganz besonderer Weise gewürdigt. Darauf folgte zunächst Mozarts strenge c-Moll-Fuge mit dem kurzen Adagio KV 546 davor. Danach durften sich alle am lichten F-Dur des Schubert-Oktetts erfreuen und erklatschten am Ende sogar noch eine Zugabe. Eine ansteckend vitale, junge, schöne Schubert-Aufführung durch das Klenke Quartett und vier seiner Freunde im festlichen Dianasaal. So könnte das Jahr 2025 weitergehen …

Fr, 24.1., 17 Uhr – Schloss Engers
Klenke Quartett und Freunde
Franz Schubert: Oktett F-Dur, D 803
Wolfgang Amadeus Mozart: Adagio und Fuge c-Moll, KV 546