Schubert-Oktett
Schuberts grandioses Oktett mit dem französischen Cellisten Marc Coppey und dem Hornisten Přemysl Vojta in Herdorf, Zweibrücken und Kusel.
Schubert & Dvořák
Das Oktett von Franz Schubert zählt zu den schönsten Werken der Romantik: fast eine Stunde sinfonisch prachtvoller Klänge für drei Bläser und fünf Streicher, komponiert 1824. In Zweibrücken, Herdorf und Kusel spielten der tschechische Hornist Přemysl Vojta und der fantastische französische Cellist Marc Coppey mit sechs Preisträgern der Villa Musica auf Klarinette, Fagott, Violinen, Viola und Kontrabass. Die Streicher brillierten in zwei Walzern von Dvořák und im dritten Salzburger Divertimento von Mozart. Die Bläser spielten fernöstliche Klänge im Trio von Isang Yun.
Fr, 7.2., 20 Uhr – Hüttenhaus Herdorf
Sa, 8.2., 19:30 Uhr – Karlskirche Zweibrücken
So, 9.2., 17 Uhr – Horst Eckel-Haus Kusel
Franz Schubert: Oktett F-Dur, D 803
Antonín Dvořák: Zwei Walzer, op. 54
Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento F-Dur, KV 138
Isang Yun: Trio für Klarinette, Horn und Fagott