Takahiro Katayama
Takahiro Katayama, Klarinette, geboren 1995 in Japan, begann im Alter von zwölf Jahren mit dem Klarinettenspiel. Er studierte 2013-17 an der Tokyo University of the Arts und schloss mit Auszeichnung ab. 2018-21 setzte er sein Studium an der Musikhochschule Hanns Eisler in Berlin bei Martin Spangenberg, Jens Thoben, Markus Krusche und Nina Janßen-Deinzer fort. Er studierte dort auch Es-Klarinette bei Peter Pfeifer und Bassklarinette bei Christoph Korn. Nach dem Master mit Auszeichnung ging er 2021 ans Pariser Conservatoire, wo er bei Pascal Moragues und Alain Billard sein Diplomstudium mit Schwerpunkt Neue Musik absolvierte. Seit 2023 studiert er dort Bassklarinette. Nach zwei Meisterkursen an der Accademia Musicale Chigiana bei Alessandro Carbonare nahm er bei ihm das Studium Orchestermusik an der Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom auf.
Takahiro Katayama besuchte zahlreiche Meisterkurse bei Calogero Palermo, Sabine Meyer, Reiner Wehle, Wenzel Fuchs, Shirly Brill, Harri Mäki, Martin Fröst, François Benda, Mathias Müller, Romain Guyot, Nicolas Balderyou und Irvin Venyš. Seit August 2023 ist er Akademist der Lucerne Festival Akademie. Er war Stipendiat der Horita-Ikuei-Stiftung, der Segi-Stiftung, der Fondation Meyer, Fondation Société Générale und von DAAD Promos. 2013 und 2016 war er Mitglied der Seiji Ozawa Orchester Akademie. Er gewann den 2. beim 27. Ichikawa Musikwettbewerb, den 3. Preis beim 18. Klarinettenwettbewerb Saverio Mercadante, den 1. Preis beim Concorso internazionale di interpretazione di musica contemporanea des 14. Reate Festivals und den 2. Preis beim 19. Musikwettebwerb in Padua. 2021 war er Finalist beim International Anton Rubinstein Wettbewerb. Er hat bei zahlreichen Orchestern als Gast gespielt: Karajan Akademie der Berliner Philharmoniker, Ensemble Intercontemporain Paris, Tokyo Metropolitan Orchestra, Yomiuri Nippon Symphony Orchestra, Osaka Philharmonic Orchestra und Lucerne Festival Contemporary Orchestra. Auch bei bedeutenden Festivals ist er aufgetreten: Seiji Ozawa Musik Festival, Young Euro Classic Festival Berlin, Chigiana International Festival, Klangspuren Festival Schwaz, Festival Présences, Encuentro Santander, Festival Messiaen, Festival Ensemble(s) Paris, Festival Traeittorie, Reate Festival und Lucerne Festival.
Foto: Takahiro Katayama © Lena Ganssmann
Wirkte in der Saison 2023/24 bei folgenden Akademieprojekten mit: